Pimp your presentation – visuelle Statements setzen
Wussten Sie, dass 67 % aller Menschen vorwiegend räumlich-visuell denken und daher Bilder benötigen, um Informationen behalten zu können? Und dass selbst jene, die akustisch-sequentielle Lerntypen sind, sich Gelerntes besser merken, wenn es mit Bildern verknüpft wird?
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Diese Redewendung kommt nicht von ungefähr. Seit jeher helfen Bilder, komplexe Vorgänge verständlicher zu machen. Daher sollte jede Präsentation – ob Flipchart, Power Point oder & Co visuell unterstützt werden. Dabei geht es nicht um künstlerische Meisterwerke, sondern um einfache Zeichnungen, die JEDER realisieren kann.
Inhalte des Workshops:
- Warum Visualisieren so wichtig ist
- Warum JEDER zeichnen kann
- Von Strich, Kreis, Quadrat & Co zu ansprechenden Formen
- Die Macht des Strichmännchens
- Das Einmaleins der Visualisierung
- Grundlagen von Licht und Schatten
- Wenige Striche effektvoll setzen
- Einführung in die Schriftlehre
- Grundlagen der Flipchart- und Power Point-Gestaltung
- Auf die Plätze, zeichnen, los!
- Nützliche Tipps und Tricks
Ihr Nutzen:

Trainerin & Illustratorin Natasha Macheiner
- Sie verlieren Ihre Angst vor dem Zeichnen
- Sie lernen mit wenigen Strichen Ihre Präsentation aufzuwerten
- Sie erhalten ein Visualisierungsvokabular, das Sie leicht einsetzen können
- Sie lernen Präsentationen mit „Wow-Effekt“ zu gestalten
- Sie bekommen Spaß am Visualisieren
Auf Sie warten ...
- ein spannendes Workshop-Erlebnis
- ein Bildungs(raum)-Gutschein in der Höhe von 20 Euro
- Snacks und Getränke


