So habe ich den Workshop "Storytelling" erlebt
Ein Erfahrungsbericht von Giselheid Weller
Ein toller Abend! Ich war überrascht, wie viele Geschichten eigentlich in mir stecken, ohne viel improvisieren zu müssen. Von wegen Märchenstunde – das war ein großartiger Workshop zu Techniken konstruktiver und kreativer Kommunikation!

Bloggerin
Wozu brauchen wir Geschichten, was macht eine gute Geschichte aus und was hat das alles mit MIR zu tun?
Eine langsame Einleitung und Einführung in das Thema „Storytelling“?
Nicht in einem Workshop von Fatima Freitag. Die Magistra der Kultur- und Sozialanthropologie mit dem Studium von Tanz und Theater, Trainerin und Reiseleiterin reicht einem die Hand und man sitzt sozusagen schon auf einem fliegenden Teppich auf dem Weg ins Reich von 1001 Geschichten - und zwar den eigenen.

Storytelling mit Fatima Freitag
„ICH bin die Quelle der Geschichte!“ - gelebter Inhalt des Workshops und Kern jeder Geschichte. Denn die Emotion macht eine gute Geschichte aus sowie Assoziationen und Bilder. Inhalte, die Teil eines jeden Lebens sind.
Wir denken in Bildern. Diese gehen mit entsprechenden Gefühlen einher – und damit sind wir permanent mitten in Geschichten des Lebens, unseres Lebens. Es sind Geschichten, die Sachverhalten Sinn verleihen. Sie binden den Zuhörer ein, lassen ihn mitfühlen und mitdenken. So bleibt schließlich der Sachverhalt langfristig im Gedächtnis jedes Einzelnen verankert. Und: Geschichten werden gerne weitererzählt …
Was auch immer uns antreibt, was auch immer wir vermitteln wollen, welches Thema wir auch immer an unsere Zuhörer richten - trägt es eine persönliche Note, so wird es auch persönlich ankommen, die Person antreffen und mitnehmen auf die Reise, die Sie als guter Geschichtenerzähler bestimmen und kreieren.
All das und noch viel mehr konnte Fatima Freitag in diesen zweieinhalb Stunden hervorragend unterhaltsam und sehr strukturiert vermitteln. Und wir vermerken: Geschichten erzählen ist nicht nur wieder en vogue, nein: Es bleibt auf ewig Teil des Lebens, sowie seine Würze.
Fortsetzung erwünscht!

Fatima in Fahrt: Die Spannung steigt!

Eine bunte Runde

Die Köpfe werden zusammengesteckt und Geschichten entwickelt
Nie hätte ich gedacht, dass der Begriff Storytelling so viel mehr umfasst, als man vielleicht vermuten würde. Es geht nicht nur darum, einfach eine Geschichte zu erzählen, sondern seiner Phantasie und seinen Emotionen freien Lauf zu lassen.
Unter „Geschichten“ versteht man beim Storytelling nicht wie vielleicht von manchen angenommen lediglich Märchen und Sagen, es kann sich dabei ebenso um Werbetexte im Internet wie auch um Reden vor Publikum handeln. Wir haben von Kommunikationstrainerin Fatima erfahren, dass es keine guten oder schlechten Geschichten gibt. Die Methoden des Storytellings sind vielfältig, wobei Dramaturgie und Gliederung der Geschichte immer eine große Rolle spielen. Man vermutet es wohl nicht, aber es kommt oft gar nicht so sehr auf den Inhalt der Geschichte an; essenziell ist, wie sie vom Erzähler rübergebracht wird. Die richtige Mischung aus Körpersprache, Stimmvariation und Tempo sind dabei ausschlaggebende Faktoren.
Ein guter Storyteller besitzt viele unterschiedliche Eigenschaften, darunter zum Beispiel die Fähigkeit, intuitiv auf das Publikum zuzugehen, und ein gesundes Selbstbewusstsein. Davon hat Trainerin Fatima Freitag genug – mit viel Humor und Begeisterung lockt sie die Teilnehmer aus der Reserve und führt sie gekonnt durch den Workshop. Durch die Abwechslung von Theorie und Praxis bekommen die Teilnehmer schnell ein Gefühl dafür, wie man mit dem Vokabular seines Körpers am besten umgeht und dabei den roten Faden der Geschichte nicht verliert.



Sie möchten mehr zum Thema Kommunikation erfahren? Klicken Sie hier!
Besuchen Sie einen unserer Kommunikations-Workshops:
Es gibt aktuell keinen passenden Termin?
Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail
und wir informieren Sie, sobald neue Termine feststehen.
Blogartikel zu Grundlagen der Kommunikation
Mehr Blogartikel zu diesem oder einem verwandten Thema? Auf unserer Blog-Seite finden Sie in der rechten Spalte eine Themenauswahl: Klicken Sie sich durch! Viel Vergnügen beim Lesen!