Ob Geschäftsmeeting oder Rendezvous: Der erste Eindruck zählt und ist kaum zu revidieren. Wir verraten Körpersprache-Tipps, damit einem überzeugenden Kennenlernen nichts im Wege steht.
More...
Haben Sie sich schon einmal überlegt, warum manche Menschen auf Sie sympathisch oder unsympathisch wirken, ohne dass Sie je ein Wort mit ihnen gewechselt haben? Warum der neue Chef auf den ersten Blick kompetent wirkt, der neue Wohnungsnachbar hingegen arrogant? Warum Sie sich mit manchen Personen ganz ohne Worte verstehen? Und haben Sie sich je Gedanken darüber gemacht, wie Sie auf andere wirken?
Maßgebend für den ersten Eindruck sind Ihre Gestik, Ihre Mimik und Ihre Haltung, kurz: Ihre Körpersprache.
Sie kommunizieren immer mit Ihrem Körper – egal, ob Sie es wollen oder nicht.
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Das berühmte Zitat von Paul Watzlawick bringt es auf den Punkt. Ganz egal, ob Sie sich Ihrer Körpersprache bewusst sind oder nicht, sie wird von Ihren Mitmenschen wahrgenommen und bewertet. Die Signale, die Sie aussenden, beeinflussen Ihre Wirkung auf andere mehr als es Ihre Worte tun können. Manche Körpersprache-Experten behaupten sogar, dass Körpersprache bis zu 60 % unserer Glaubwürdigkeit ausmacht, während der Inhalt unserer Worte (17 %) und Sprache und Stimme (23 %) im Vergleich weniger Bedeutung zugesprochen wird.
Körpersprache richtig zu deuten und gekonnt einzusetzen gehört daher wohl zu den spannendsten Kapiteln im weiten Feld menschlicher Kommunikation. Denn egal, welche Sprache wir sprechen: Unser Körper spricht immer mit.
Die gute Nachricht ist: Sie können lernen, Ihre eigene Körpersprache bewusster und authentischer einzusetzen, um Missverständnisse zu vermeiden und Ihre Wirkung nach außen zu optimieren.
Ein paar einfache Tipps, wie Sie einen bleibenden (positiven) ersten Eindruck hinterlassen können, habe ich im Folgenden für Sie zusammengefasst:
Die oben genannten Körpersprache-Tipps sind natürlich bei weitem nicht vollständig und es bleiben jede Menge verwandter Fragen offen. So zum Beispiel, wie man Körpersprache deuten oder wie man mit Körpersprache die eigenen Gefühle beeinflussen kann.
Eine Auseinandersetzung mit der Körpersprache lohnt sich. Wenn Sie Lust haben, schnuppern Sie in diese spannende Welt hinein, lesen Sie mehr über Körpersprache oder besuchen Sie einen Körpersprache-Workshop im bildungsraum.
Es gibt aktuell keinen passenden Termin?
Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail
und wir informieren Sie, sobald neue Termine feststehen.
Mehr Blogartikel zu diesem oder einem verwandten Thema? In der rechten Spalte finden Sie eine Themenauswahl: Klicken Sie sich durch! Viel Vergnügen beim Lesen!
Was ist denn Ihre Erfahrung mit Ihrer eigenen Körpersprache? Womit kommen Sie besonders gut an? Was unterlassen Sie lieber? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!